Willkommen auf

meiner Seite


Ich bin...

...Tanja Wolz - Pferdetrainerin und Reitlehrerin im Main-Spessart-Kreis.

Ich helfe dir und deinem Pferd durch eine solide Bodenarbeit eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen.

Darauf baut alles Weitere, wie die Freiarbeit, feine Kommunikation unter dem Sattel und auch das sichere Meistern von Trailhindernissen auf.


Als Späteinsteigerin im Reitsport orientierte ich mich früh an Top Trainern und erlernte verschiedenste Techniken der Boden- und Freiarbeit.


Die natürliche Kommunikation mit klaren, feinen Hilfen ist seither in meiner Arbeit tief verankert.

 
In einer soliden Basis liegt der Erfolg!



Meine Vita


Seit 2014 bilde ich mich kontinuierlich in klassischer Handarbeit, Horsemanship und moderner Pferdeausbildung weiter. Besonders prägend war meine Ausbildung bei Thomas Günther von Pro Ride Horsemanship sowie die bis heute andauernde intensive Zusammenarbeit mit Susanne Lohas von  Horse-in-Balance.

Es ist für mich selbstverständlich, mich
mehrmals jährlich fortzubilden, um mein Wissen zu vertiefen und neue Impulse in meine Arbeit einfließen zu lassen.


Meilensteine meiner Ausbildung


2014–2015 – Klassische Handarbeit

  • Pferdetraining und Handarbeit mit Uli Deuber


2015–2018 – Horsemanship College

  • Mehrjährige Ausbildung bei Thomas Günther (Pro Ride Horsemanship)
  • Abschluss des Colleges im Jahr 2018


2016–2019 – Vertiefungen & Workshops

  • Bodenarbeit mit Judith Mauss
  • „Pferdegymnastizierung“ mit Tom Büchel
  • Pferdephysiotherapie mit Jessica Gauß
  • Zirzensik, Bodenarbeit & Reiten mit Peter Pfister
  • Physiobalancepads für Mensch & Pferd mit Anke Recktenwald
  • Sitzschulung (Teil 1 & 2) mit Vera Delle (ProRide Horsemanship)
  • Freiarbeit mit Honza Blaha


Seit 2019 – Schwerpunkt mit Susanne Lohas

  • Zahlreiche Intensiv- und Fortbildungswochen bei Horse-in-Balance
  • Inhalte: Freiarbeit, Reiten in Balance, klassische Handarbeit, gymnastizierende Arbeit, Galopparbeit, Jungpferdetraining


2020 – heute – Ergänzende Fortbildungen

  • „Energie nehmen und geben“ bei der Hofreitschule Bückeburg
  • Erste-Hilfe-Kurs für Pferde (Theorie & Praxis)
  • Biotensegrales Training / Faszientraining mit Chiara Lischka
  • Longiertechniken & Anatomie mit Nadja Horn (Horn-Konzept)



Über Sweety

l

Sweetheart, genannt `Sweety`, ist ein 2011 geborenes deutsches Reitpferd. 

Im Alter von 3 Jahren kreuzten sich unsere Wege. 


Ihr hohes Selbstbewusstsein fordert von mir eine konsequente Genauigkeit.  

Gleichzeitig zeigt sich Sweety von Anfang an stets wissbegierig und begrüßt ein abwechslungsreiches Training.  


Vor allem in der Trail- und Freiarbeit fanden wir beide unsere Freude und Passion.

 

Heute können wir auf ereignisreiche Jahre und einen intensiven Lernweg für uns beide zurückblicken.  

Sweety ist bis heute meine größte Lehrmeisterin und fordert von mir stets höchste Aufmerksamkeit und korrektes Arbeiten. Dank Sweety bin ich mir meiner Körpersprache bewusster geworden und weiß mit Ihr daher auch nonverbal zu kommunizieren.   


Ruhe, Gelassenheit und Vertrauen sind unser Schlüssel zum Erfolg. Gemeinsam haben wir schon viel Hürden überwunden und ich hoffe noch auf viele gemeinsame Jahre!


"Auf ein Pferd, das aus Angst gehorcht, ist kein Verlass. Es wird immer etwas geben, vor dem es sich mehr fürchtet, als vor dem Reiter. Wenn es aber seinem Reiter vertraut, wird es ihn fragen, was es tun soll, wenn es sich fürchtet."

 (Antoine de Pluvinel)